Jahresprogramm
Unser Jahresprogramm 2023
Oktober 2023
Vor der KiBiWo müssen wir Kulissen bauen und Kostüme herstellen und vielleicht noch die ein oder andere Änderung am Theaterstück ausarbeiten. Diesen Tag nutzen wir um alles vorzubereiten, was mit dem Theaterstück zu tun hat.
Zu einer guten Kinderbibelwoche gehört auch eine gute Vorbereitung. Zur Theaterbesprechung, gegenseitigem Kennenlernen und Planung des Programms, treffen wir uns immer dienstagabends in den Jugendräumen. Die beste Chance, all deine Ideen zu teilen und erste Eindrücke eines Mitarbeiteralltags zu erschnuppern.Du bist 13 oder älter und hast Lust mitzuarbeiten? -Komm vorbei! Du hast das noch nie […]
Shoutout an alle Konfis!Jeden zweiten Freitag im Monat lädt die Evangelische Jugend dich ein, mit uns eine tolle Aktion zu erleben, sei es eine Werwolfrunde oder kochen über dem Lagerfeuer.Weitere Informationen• Melde dich dazu bitte bei Florian an: z.B. über Instagram (@ev.jugend.preetz) oder über Smartphone (01758784584).
Am Samstag vor der KiBiWo fangen wir mit dem Aufbau der Kulissen und der Technik in der Kirche an. Außerdem werden die Gruppenräume eingerichtet und vorbereitet. Falls wir Samstag nicht fertig werden, wird der Sonntag noch benötigt und es wird weiter aufgebaut.
Jona wer? Jona und der Walfisch natürlich! In der Kinderbibelwoche (kurz KiBiWo) erleben wir zusammen eine Geschichte aus der Bibel. Dieses Jahr begenen wir Jona den Propheten. Er wurde von Gott beauftragt Gottes Wort zu verkündigen. Doch Jona wollte nicht so recht und hatte seinen eigenen Kopf…..Wartet mal, dass kenne ich doch irgendwoher? Ach ja, […]
In der Zeit des zweiten Weltkriegs wurden durch das deutsche NS-Regime viele Millionen Menschen, vor allem jüdische Menschen, systematisch in Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet. Einige dieser Lager sind unter dem Sammelnamen „Auschwitz-Birkenau“ bekannt und befinden sich in Polen. Dort allein wurden über eine Million Menschen ermordet und es sind die bekanntesten Vernichtungslager, die durch das […]
November 2023
Am 09. November jährt sich die Reichspogromnacht, in der deutsche Nationalsozialisten jüdische Läden und Wohnungen in ganz Deutschland zerstörten und plünderten.In Preetz gibt es traditionell an diesem Abend eine Andacht, bei der den Opfern der Nationalsozialisten gedacht wird.Eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die an der Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz teilgenommen haben, wollen dort ihre Erfahrungen und Eindrücke […]
Shoutout an alle Konfis!Jeden zweiten Freitag im Monat lädt die Evangelische Jugend dich ein, mit uns eine tolle Aktion zu erleben, sei es eine Werwolfrunde oder kochen über dem Lagerfeuer.Weitere Informationen• Melde dich dazu bitte bei Florian an: z.B. über Instagram (@ev.jugend.preetz) oder über Smartphone (01758784584).
Ritter, Römer, Detektive, Robin Hood – Unser Sommerzeltlager braucht ein Thema. Was genau das Thema wird suchen wir gemeinsam aus. Hast du eine Idee was das nächste Thema werden soll? Dann sei dabei und steuere deine Vorschläge bei.
Lange Wanderungen, Bibelarbeit, Sporteinheiten, Gottesdienst morgens um 5:00 Uhr, Unkrautzupfen im Garten, Fensterputzen, Spülmaschine ausräumen? Da hast du wirklich viel Lust drauf?Dann bist du hier falsch!Nach einem langen und arbeitsreichen Jahr planen wir ein entspanntes Wochenende für Mitarbeitende. Strandspaziergänge, Tischtennis und Spiele sind mit im Programm, aber alles, was keinen Spaß macht, muss zu Hause […]
Du hast Lust mit anderen Leuten in deinem Alter, zwei spannende Tage und eine Nacht zu verbringen? Dann bist du hier genau richtig! Die Kinderübernachtungen sind eine neue Aktion, die wir gerne mit dir ausprobieren und vielleicht ja auch zur Tradition machen wollen. Es gibt leckeres Essen, spaßige Aktionen. Aber auch die ruhigen und schönen […]
Dezember 2023
Shoutout an alle Konfis!Jeden zweiten Freitag im Monat lädt die Evangelische Jugend dich ein, mit uns eine tolle Aktion zu erleben, sei es eine Werwolfrunde oder kochen über dem Lagerfeuer.Weitere Informationen• Melde dich dazu bitte bei Florian an: z.B. über Instagram (@ev.jugend.preetz) oder über Smartphone (01758784584).